Finanz-Vorsorge Dr. Weigl e.K.

Ihr Vorsorge-Partner im Raum Nürnberg

 Jetzt vorsorgen    Zu meiner Person


Immobilien-Sparpläne

sind für längerfristig orientierte Privatanleger geeignet, die sich ratierlich ein Guthaben im Immobilienbereich aufbauen wollen. Der Anleger kann damit je nach Anlagekonzept am kontinuierlichen Wertzuwachs, der regelmäßigen Mietrendite oder an kurzfristigen Verkaufschancen der Immobilienobjekte teilhaben. Für diesen Zweck stehen dem Anleger sowohl offene Immobilienfonds als auch gesetzlich regulierte geschlossene alternative Immobilienfonds (AIF-Fonds) zur Verfügung.


Sparplan in Immobilienanlagen

Unverbindliches Erstgespräch


Offene Immobilienfonds

sind seit Jahrzehnten am Markt etabliert und bei Anlegern beliebt, da hier mit kleinen Beiträgen indirekt in Immobilien investiert werden kann. Offene Immobilienfonds legen die Sparbeiträge der Anleger in gewerbliche Objekte wie Handels-, Büro - oder Industrieimmobilien bzw. in Hotels oder Restaurants an und  verwalten europa- bzw. weltweit teilweise mehr als zehn Mrd. Euro. Auf diese Weise kann das Anlegerrisiko über verschiedene Nutzungsarten gestreut werden. Mieteinnahmen und mögliche Veräußerungsgewinne der Immobilienobjekte erhöhen den Wert der gekauften Fondsanteile. Die Wertentwicklung im 1-Jahres-Zeitraum bei den volumenstarken Immobilienfonds liegt aktuell zwischen 2,2 -  3,1 %.
Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage nach Investitionsmöglichkeiten, bedingt durch die seit Jahren niedrige Zinsentwicklung,  müssen Anleger derzeit allerdings bei den meisten Anbietern warten, bis freie Kontingente zum Kauf angeboten werden

Allerdings ist dabei auch zu beachten, dass für die gekauften Anteile eine Mindesthaltefrist von zwei Jahren gilt und zudem eine einjährige Kündigungsfrist zu beachten ist.



Sowohl in offenen Immobilienfonds als auch in geschlossenenen AIF-Fonds können Sie mit monatlichen Sparbeiträgen über einen Zeitraum von 10-12 Jahren im Immobilienbereich eine attraktive Rendite bei geringer Schwankungsbreite erwirtschaften.

  • Welche Unterschiede bestehen zwischen den offenen Immobilienfonds und den geschlossenen AIF-Investmentfonds?
  • Worauf muss ich bei der Auswahl der jeweiligen Anbieter bzw. deren Produkte achten?
  • Welche Vorteile / Nachteile sind für mich maßgebend?

Gerne berate ich Sie umfassend, welche Form des Immobilien-Sparplans für Ihre Renditeerwartung, Risikobereitschaft und Zielsetzung die passende Lösung ist. Rufen Sie mich an!